Autor: Alex Ruitenbeek
Ineke Kooistra war als CEO verantwortlich für das Wachstum der Arbeitsagentur YoungCapital. Nach einer kurzen Pause hat sie nun als Spitzenfrau bei Circle8Group, einer grösseren Firma aus der Schweiz, angefangen. «Ineke lebt um zu arbeiten.»

Ineke Kooistra, die neue CEO von Circle8Group, verbirgt nicht, dass der Glaube eine wichtige Grundlage ihres Lebens bildet. Foto: Sietske Lammers
Ineke Kooistra hatte mal einer ex-Kollegin gegenüber erwähnt, dass sie nochmals CEO sein möchte. Es sei ihr ganz gut als Direktorin bei der Stellenvermittlung Adecco in den Niederlanden gegangen, aber ihr sei klar gewesen, dass sie als Managerin mehr zu bieten habe. Man sei halt ambitiös oder gar nicht. Und Kooistra hat eben Ambitionen.
Die ex-Kollegin hat die Bemerkung nicht vergessen, und gab Kooistra den Hinweis, dass die drei Gründer des Start-ups Studentenwerk jemanden suchten, die Gesamtverantwortung zu übernehmen. Also, das war gar nicht was Kooistra gemeint hatte. Sie war bei der grössten Stellenvermittlungsagentur weltweit angestellt, und hatte keine Lust, bei «so einer Mini-Firma» zu arbeiten. Aber schliesslich ist sie der ex-Kollegin zu Liebe doch hingegangen. Wie sie selbst sagte, ging sie total gefühllos zum Gespräch.
Einige Stunden später hatte sich die Welt für Kooistra total verändert, denn sie fühlte sich total begeistert. Die drei Männer bei Studentenwerk konnten sie von ihrer Vision, ihrer Technologie und der Wachstumsstrategie überzeugen. Alles war auf Geschwindigkeit ausgerichtet. Das war genau das, was sie bei der Arbeit im Grossbetrieb vermisst hatte. Und sie hat eingesehen, dass sie «eigentlich eine Rebellin war bei Adecco», die nun mit anderen Rebellen zusammen arbeiten möchte.
Lebenslauf
- 1969 Geboren am 9. November in Borger
- 1995 Marketing-Matura Groningen
- 2008-2010 Advanced Leadership IMD Lausanne
- 1993-2000 Manager der Stellenvermittlung Unique Uitzendbureau
- 2000-2003 Manager Professional Resources bei CSS Telecom in Heerenveen
- 2003-2012 Adecco NL, u.a Direktorin Specialties
- 2013-Jan 2023 CEO Studentenwerk/YoungCapital/The Works
- 2021-heute Kommissarin bei AFAS Software
- Aug 2023-heute CEO Circle8Group (Schweiz)
Kurz danach wurde sie CEO von Studentenwerk, einer Firma, die sie bald in die professioneller tönende «YoungCapital» umbenannte. Sie brachte Beständigkeit in die Organisation, steigerte Umsatz und Rentabilität und bremste die drei Eigentümer, die sie immer als «ihre Jungs» bezeichnete, aus, wenn sie es für nötig hielt. Wenn wieder mal eine wilde Idee auftauchte, lobte Kooistra zunächst den Einfallsreichtum und schlug dann vor, eine Nacht darüber zu schlafen und zu sehen, ob es am nächsten Tag immer noch eine gute Idee sei. Und dann einmal in der Woche – am Donnerstag, dem Entscheidungstag, konnte man gemeinsam Ja oder Nein sagen. «Ineke ist eine ruhige Person, die die Hauptlinien verfolgt», sagt ihre ex-Kollegin und Freundin Gea Hamersma.
Dieses Jahr hat Kooistra (53) nach zehn Jahren Tätigkeit von der Firma YoungCapital – heute The Works genannt – Abschied genommen. Sie hat eine kurze Pause gemacht, um zu sich zu finden. Allerdings hatte sie auf dem LinkedIn-Profil gemeldet, dass sie einer internationalen Position als CEO offen gegenübersteht. Das Telefon gab ihr keine Ruhe. Im ersten Monat hat sie darauf nicht reagiert, denn sie machte eine Spanien-Reise mit ihrem Mann Jan. Nachher kam das Kaffeetrinken mit Headhunters, und dann ging es sehr schnell. Mitte August hat Kooistra als CEO des schweizerischen Circle8Group, eine Stellenvermittlungsagentur für IT-Talente, angefangen. Der Circle8Group vereint acht Marken, die zusammen einen Umsatz von ungefähr eine Milliarde Euro erwirtschaften. Hamersma, persönlich verantwortlich für das Personalwesen bei der Heineken-Tochter De Brouwketel: «Es war mir schon klar, dass sie keine lange Pause machen würde. Ineke lebt um zu arbeiten. Es war schon erstaunlich, dass sie überhaupt eine Pause gemacht hat.»
«Es gibt für sie keine bessere oder schlechtere Leute. Es ist ihr egal, ob du Grubenbauer, Regisseur oder Lastwagenfahrer bist, wie ich.» -Marion Smit, ex-Kollegin bei Unique
Laura aus dem Kleinen Haus
Marion Smit hat Kooistra am Anfang ihrer Karriere bei der Stellenvermittlungsfirma Unique im Norden der Niederlande miterlebt. «Ineke war und ist alles, was ich nicht bin: diszipliniert, ordentlich, bescheiden, nachdenklich. Ich selbst möchte mich vor allem ausleben, alles mitmachen. Ich habe sie immer mit Laura verglichen, dem anständigen, religiösen Mädchen aus der Fernsehserie «Little House on the Prairie». Aber wenn ich Ineke heute sehe, denke ich vor allem: «Wie ausgeglichen du bist, und welch eine starke Frau du bist.»
Aber vielleicht am wichtigsten ist, sagt Smit, die nach einer Karriere in der Zeitarbeitsbranche eine Umschulung zum internationalen Lkw-Fahrer absolvierte, dass Ineke «gar nie urteilt». Es gibt für sie keine bessere oder schlechtere Leute. Es ist ihr egal, ob du Grubenbauer, Regisseur oder Lastwagenfahrer bist, wie ich.»
Kooistra bezeichnet sich selbst als nüchtern. Sie meint, das habe mit ihren friesischen Wurzeln zu tun: «Ich gerate selten in Panik.» Ihre Freundin und ex-Kollegin Smit: «Ineke beobachtet zunächst, bevor sie handelt. Sie ist optimistisch, sucht nach Lösungen und vertraut immer darauf, dass es gut wird. Für mich ist sie das Vorbild der modernen Führung. Stimulieren, loslassen, vertrauen und aufbauen.» Hamersma vermeide den Ausdruck nüchtern, das töne oberflächlich, und das entspreche Ineke gar nicht. «Ich sage lieber: sachlich, objektiv, nicht emotionell.»
Freie Baptisten
Ineke Kooistra verbirgt nicht, dass der Glaube eine wichtige Grundlage ihres Lebens sei. Sie ist Mitglied der Gemeinde der Freien Baptisten Bottenbley à Drachten. Smit: «Sie hat mir einmal die Zehn Gebote geschenkt. Sie meinte, ich verkörpere diese, obwohl ich gar nicht gläubig bin.
«Für sie ist der Glaube ein Kompass für Normen und Werte. Man sieht es an ihr in Sachen wie Ehrlichkeit, Freundlichkeit gegenüber den Mitmenschen und Hilfsbereitschaft.» -Gea Hamersma, Freundin
Hamersma, die auch gläubig ist: «Für sie ist der Glaube ein Kompass für Normen und Werte. Man sieht es an ihr in Sachen wie Ehrlichkeit, Freundlichkeit gegenüber den Mitmenschen und Hilfsbereitschaft. Sie schämt sich nicht für den Glauben, aber stellt ihn auch nicht aktiv zur Schau. Also, wenn jemand flucht, dann sagt sie vielleicht schon etwas.»
Etwas reserviert
Kooistra hat ihr ganzes Leben in Friesland verbracht, auch wenn sie zwanzig Jahre im Westen der Niederlande gearbeitet hat. Das wird sich auch jetzt mit der Arbeit in der Schweiz nicht ändern. Reisen oder Übernachtungen sind kein Problem. Sie sagt, sie sei «mit einem hohen Energieniveau geboren» und weiss, dass Ehemann Jan zu Hause der stabilen Faktor für ihre beiden Kinder sei. Hamersma: «Und Ineke kann sehr gut alleine sein.»
Smit ist sicher, dass es Kooistra sehr gut gefallen wird in der Schweiz. «Land und Leute passen zu ihr: sie sind etwas reserviert, wissen Qualität zu schätzen und sind diszipliniert.»
Andere schriftliche Quellen als FD: MT/SProut, AM, KPMG, Management Scope, CEO Alert.